Historie

Eine fast 100-jährige Tradition!

Der Ursprung der Firmengruppe Kühlert reicht zurück bis ins Jahr 1925. Die nachfolgende Zeitreise gibt einen kleinen Einblick in die langjährige Firmentradition des Kühlert Bauzentrum.

1925

Gründung der Firma Clemens Kühlert Baumaterialien in Borgholz, Am Bahnhof, durch Herrn Clemens Kühlert, Urgroßvater des heutigen Geschäftsführers Raphael Vössing. Dem Architekten und Maurermeister mangelte es 1925 an Baumaterialien. Darum beschloss er, selbst ins Handelsgeschäft mit Eisen, Holz und Baustoffen einzusteigen.

Bereits in den Anfangsjahren war das Sortiment vielfältig und bestand unter anderem aus Zement, Kalk und Sand sowie Ton-Zement- und Drainagerohren, Spülsteinen und Fensterbänken. Zur Gründungszeit war das Sortiment zudem landwirtschaftlich orientiert und wurde durch Tröge, Krippenschalen, Stallrosten, Eisenfenstern und Isolierpappe ergänzt. Ein Großteil des damaligen Angebots findet sich auch heute noch im Sortiment des Kühlert Bauzentrum wieder.

Mittels Pferdewagen erfolgte der Transport der Baustoffe in das Liefergebiet, welches sich von der Warburger Börde bis nach Beverungen und Peckelsheim erstreckte.

1939

Während der Kriegszeit lief der Betrieb auf Sparflamme, wurde aber durch die Töchter des Firmengründers aufrechterhalten. Aufgrund der Wirtschaftskrise bestand der Handel bis 1948 vorwiegend aus Tauschgeschäften.

1951

Der erste LKW wurde angeschafft. Hierdurch bedingt wurde das erste Rampenlager gebaut.

1953

Josef Vössing, Schwiegersohn des Firmengründers und Großvater des heutigen Geschäftsführers Raphael Vössing, trat in das Unternehmen ein. Josef Vössing übernahm die Betriebsleitung im Jahr 1961, nachdem Clemens Kühlert im Alter von 63 Jahren verstarb.

1963

Durch den kontinuierlichen Aufschwung wurden Gebäude und Lagerplätze stetig erweitert. Im Betrieb wurde der erste Gabelstapler und Anfang der 70er Jahre auch ein Kran-LKW angeschafft.

1977

Mit Lothar Vössing, Enkel von Clemens Kühlert, trat die dritte Generation in das Unternehmen ein. Nachdem er anfangs schwerpunktmäßig für den Einkauf zuständig war, wurde er im Jahr 1984 zum Geschäftsführer bestellt.

1985

Eröffnung eines zweiten Standortes auf einem Gelände in Brakel. Herr Clemens Otto, bereits seit dem Jahr 1979 am Standort Borgentreich beschäftigt und ebenfalls Enkel von Clemens Kühlert, übernimmt die Leitung des Standortes Brakel. Später, im Jahr 1995, wird Herr Clemens Otto zum Geschäftsführer am Standort in Brakel bestellt.

Aufgrund der guten Entwicklung des Betriebes wurde die Betriebsstätte zeitnah an den heutigen Standort in die Warburger Straße verlegt.

1995

Umzug der im Jahr 1989 in Warburg übernommenen Firma Volmert Baustoffe von der Landfurt in die Industriestraße 6, wo heute ein Abhollager des Standortes Borgentreich mit allen gängigen Baustoffe betrieben wird.

1999

Das Kühlert Bauzentrum bietet seinen Kunden als erster Handelsmarkt in Brakel das Zahlungssystem  electronic cash an und ermöglicht ihnen somit die unmittelbare bargeldlose Zahlung mittels Scheckkarte und Eingabe der persönlichen Geheimzahl.

2002

Ab dem Jahr 2002 finden regelmäßige Exkursionen und Besuche in verschiedene Länder, zum Beispiel Vietnam, Finnland, Italien, Türkei, vorrangig aber nach China statt, um das Sortiment stetig zu erweitern. Insbesondere geht es hierbei um den Import von Natursteinen.

2010

Eröffnung des rund 700 qm großen Natursteingartens am Standort Brakel anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kühlert Bauzentrum in Brakel.

2014

Raphael Vössing tritt in vierter Generation in das Unternehmen ein. Ab Anfang 2017 bildet er mit Lothar Vössing die Geschäftsführung der Standorte Borgentreich und Warburg. Nach dem plötzlichen Tod von Lothar Vössing im Jahr 2018 übernimmt Raphael Vössing die alleinige Geschäftsführung der Standorte.

2023

Abschluss der Umstrukturierung des Lagers in Borgentreich und Erweiterung des Standortes um eine neue Verladehalle. Zugleich wurde die Außenbeleuchtung komplett auf LED-Technik umgestellt, es wurden neue Regale angeschafft, es wurde ein modernes Büro für die Lageristen und Fahrer geschaffen sowie der Stapler-Fuhrpark zwischenzeitlich zu 100% auf Elektroantrieb umgestellt.

2025

Das Kühlert Bauzentrum feiert sein 100-jähriges Jubiläum und gehört damit zu den wenigen Unternehmen, die so lange in Familienhand geblieben sind. Die Entwicklung vom Kühlert Bauzentrum ist nicht nur die Geschichte eines erfolgreichen Unternehmens, sondern auch das Ergebnis von Beständigkeit, Einsatzbereitschaft, Mut und der Fähigkeit, sich in einer sich wandelnden Welt immer wieder neu zu erfinden. Mit Freude schaut das Team vom Kühlert Bauzentrum auf das Jubiläumsjahr!